Eine asiatisch-psychopsychische Technik, zur Vermeidung und Heilung von psychischen und physischen Erkrankungen.

Im Westen ist ein ständig zunehmendes Interesse an Medidationstechniken und -kursen seit dem vergangenen Jahrzehnt beobachtbar.

Im Mittelpunkt der Anwendung der Meditation steht der regelmäßige Wunsch nach innerer Ruhe, Entspannung, der Abstandsgewinnung von belastenden Stressoren im Privat- und Berufsleben.

Es gibt verschiedene, seit Jahrtausenden bestehende Techniken, die nun auch hierzulande erfolgreich angewendet werden. Sie erzeugen in ihrer Durchführung eine Ruhe, Gelassenheit, einen Weitblick, eine Ausgeglichenheit und innere und äußere Disziplin. Es entsteht eine geistige Wachheit mit Aufmerksamkeit als geistige Energie, die das Leben intensiviert und lebenswerter macht.

In der Meditation der "ACHTSAMKEIT" ist das bewußte Erleben des Vorgangs der Einatmung und Ausatmung ein harmonischer Vorgang, der sich geistig, seelisch und körperlich höchst positiv auswirkt.

Durch die bei uns gelehrte "METTA - MEDITATION" wird die Harmonie mit freundlicher Zuwendung und absoluter Sympathie gegenüber ALLEM gefördert. Es besteht eine innere Ruhe und Gelassenheit, die sich positiv auf ALLES auswirkt.

Stressbedingte Erkrankungen (Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Asthma, Muskelverspannungen, Migräne, Allergien, nervöse Magen- Darmbeschwerden etc.) werden bei regelmäßiger richtig durchgeführter Meditation mit deutlicher Sicherheit weitestgehend vermieden. Ein Leben in Harmonie mit der Umwelt und beruflichem Erfolg ist ein weiterer positiver Gesichtspunkt.

Mehr Klarheit und innere Ruhe durch Achtsamkeit, Eigenwahrnehmung des Körpers mit bewußter Entspannung für Geist und Körper, Erlernung einer richtigen Atemtechnik. Gedankendisziplin, durch Erkennen und Loslassen der Gedanken im Hinblick darauf, wie sie nützlich und positiv sein können.